Du hast drei Pferde???

Du hast ein Pferd? Das ist doch ganz schön teuer und man muss jeden Tag reiten, oder?

Ich hab sogar „drei Pferd“. Spätestens an diesem Punkt einer Unterhaltung muss man gerne mal abwägen, was man im folgenden sagt.

Erstmal zum Punkt „Man muss jeden Tag reiten“: Nein, muss man nicht, wenn ein Pferd artgerecht gehalten wird und sich genug bewegen kann. Wir reden hier also nicht von Pferden, die in irgendwelchen 12 Quadratmeter großen Boxen stehen, wo sie im besten Fall durch Gitterstäbe ihren Nachbarn sehen können. Meine Pferde leben im so genannten Offenstall mit drei anderen zusammen. Insgesamt sind es also sechs Pferde, die sich jetzt im Sommer auf einer großen Weide frei bewegen können.

Aber um zur eigentlichen Frage zu kommen: Ja, ich habe drei Pferde… naja, Ponys, also das eine, die anderen sind Kleinpferde, also Yuppi das Heidepony zumindest, der dritte ist ein Haflinger und der hat schon ein ordentliches Kaliber… und überhaupt, also eigentlich gehört mir ja auch nur der Haflinger, die beiden anderen gehören der Katzenhilfe Westerwald. Die hab ich bei mir aufgenommen, weil sie ein neues Zuhause gesucht haben.

So eine Aussage beruhigt die Gesprächspartner immer – jedenfalls bis zu dem Punkt, an dem ich sage, dass die zwei mir nicht gehören, ich aber für die Kosten aufkomme. Gerade bei Nichtreitern stößt man auf Unverständnis. Wenn ich dann auch noch erzähle, dass Pablo als Shetty sowieso nicht geritten werden kann und Yuppi für mich im Grunde auch zu klein (oder ich zu groß und zu schwer) ist, wird man gerne als gestört abgestempelt.

Warum hält man sich drei Pferde, wovon man nur eins reiten kann? Warum nimmt man zwei Pferde bei sich auf, zahlt für sie, obwohl sie einem gar nicht gehören? Gegenfrage: Warum muss alles im Leben einen Sinn haben? Warum müssen gerade Tiere immer einen tieferen Nutzen haben?

Pferde sind zum Reiten da, basta. Das jedenfalls ist die Meinung vieler Nichtreiter, teils aber auch von Reitern selbst. Doch wie viel Zeit sitzt man überhaupt im Sattel? Den geringsten Teil des Lebens, zumindest wenn man seine Pferde selbst versorgt. Da ist man viel mehr damit beschäftigt, aufzuräumen, zu reparieren oder Dinge zu organisieren. Das ist mir persönlich aber auch egal. Ich muss gar nicht tagtäglich reiten. Ich erfreue mich auch gerne einfach nur an unserer Herde, der es sichtbar gut geht und die sich wohl fühlt.

Gut, aber warum müssen es drei Pferde sein? Eins würde doch auch reichen, dann würde die Herde aus vier statt sechs Pferden bestehen und man könnte den Anblick genauso genießen? Sagen wir mal so: Es hat sich eben so ergeben. Geplant war nur ein zweites Pferd zu meinem Haflinger,denn Pferde sind Herdentiere und möchten nicht alleine leben. Genau das war aber der Fall, nachdem mein ältere Pferd gestorben ist und ich damals noch einen Stall alleine betrieben habe. Also musste ein neuer Kumpel her. Und da war eben Yuppi, das Heidepony. Der aber hatte an seiner Seite den Pablo. Nun hätte ich sagen können „Ok, ich nehm den Yuppi, für Pablo wird sich schon noch jemand finden“. Aber Yuppi und Pablo gehörten eben zusammen. Also hab ich überlegt und so wurden es eben zwei weitere Pferde.

Es kam der Punkt, an dem ich aus persönlichen Gründen den Stall wechseln musste. Es gab aber auch Menschen, die meinten „Wenn die Ponys nicht bei uns bleiben, dann sollen sie auch nicht mit der mitgehen dürfen“. An diesem Punkt hätte ich sagen können „Ok, ich packe mein eigenes Pferd ein und die beiden anderen… sind ja nicht meine… mir doch egal“. Aber, richtig, zwei der drei sind nicht meine… jedenfalls nicht auf dem Papier, aber sonst schon. Sie zurücklassen? Niemals!!! Man lässt seine Freunde nicht im Stich. Und so stand fest: Die Ponys kommen mit und zwar ALLE. Es war ein harter Kampf, weil sich eigentlich Unbeteiligte quer stellten. Denen wiederum waren die Ponys aber vollkommen egal. Es ging ums Prinzip bzw. man gönnte mir die beiden nicht. Letztlich aber habe ich den Kampf gewonnen.

Und wenn mich heute jemand fragt, wieviel Pferde ich habe, sage ich „Drei“, denn genauso ist es, denn ich hab nicht einfach nur irgendwelche drei Pferd, ich habe Snoopy, Pablo und Yuppi, das Heidepony.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert