16684309_1239892606075920_5208481803104634289_n

Hebelwirkung überall

Immer wieder ein schönes Erlebnis in unserer durch traditionelle Pferdezucht geprägten Gegend einkaufen zu gehen, es recht, wenn man etwas abseits der Norm sucht, in diesem Fall ein Sidepull, also eine gebisslose Zäumung. Es gibt doch immer noch Menschen, denen nur Kandare und der klassische Sattel mit Baum bekannt ist und die einen erstaunt angucken, wenn man nach etwas anderem sucht.

In meinem Fall suche ich nach einem Sidepull für das Heidepony, denn das Heidepony hat Aggressionen gegen Gebisse jeglicher Art und seine Laune sinkt binnen Sekunden auf den Nullpunkt, wenn man ihm mit so etwas kommt. Das Gleiche passiert auch, wenn man ihm etwas Leichtes, also beispielsweise ein Kind, auf den Rücken setzt. Er nimmt es zwar ohne große Beschwerden hin, aber sein Blick wird versteinert, seine komplette Mimik wird eisig, kurz gesagt: Er hat etwas dagegen, geritten zu werden. Wieso, weshalb, warum, man weiß es nicht. Sagen wir einfach einmal, dieses arme Pony wurde so „sauer“ geritten, dass er die Lust daran verloren hat.

Das zu erreichen, da gehört schon eine ganze Menge dazu, denn das Heidepony ist grundsätzlich sehr arbeitsfreudig, immer bei allem mit Begeisterung dabei und ist der typische Kandidat nach dem Schema „Möchte seinen Menschen immer gefallen und alles richtig machen“.

Gut, geritten wird er bei mir sowieso nicht, denn das passt von der Größe her bei uns beiden nur bedingt zusammen. Ist aber auch egal, ich halte mir nicht nur Pferde, weil ich reiten will. Das Reiten steht bei mir sogar untergeordnet eher an hinterer Stelle. Ich halte Pferde, weil ich den Umgang mit ihnen mag und meistens erfreue ich mich viel lieber an zufrieden auf der Weide grasenden Pferde als an solchen, die in perfekter Manier durch das Dressurviereck latschen.

Allerdings möchte auch ich manchmal etwas anderes machen als Pferdeäpfel einzusammeln, Wasser aufzufüllen oder zu füttern. Und da bietet sich das Heidepony einfach an, das immer für jeden Unsinn zu haben ist, Hauptsache, es bekommt nichts ins Maul gesteckt. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn das Heidepony hört perfekt auf Stimme und Körpersprache.

Irgendwann haben wir uns eine Art Sulky gekauft, so dass das Heidepony als Kutschpony werden soll. Dazu gehört neben der Kutsche an sich natürlich auch ein Geschirr und eben auch ein Kopfstück. Meistens werden zum Kutschefahren Fahrkandaren benutzt. Haben wir natürlich auch, findet das Heidepony aber, war klar, total blöd. Also probieren wir es mal gebisslos, aber: Das brauchen wir erstmal. Nichts liegt also näher als ein Fachgeschäft aufzusuchen.

Ich suche ein Sidepull, haben Sie sowas?

Welche Größe?

Pony oder Cob, kommt drauf an, wie die ausfallen

(Erst jetzt fiel der freundlichen Fachkraft auf: Haben wir nicht, wir haben gar keine gebisslose Zäumung)

Das ist schade.

Ist aber auch gefährlich.

Was?

So gebisslos, da kann man das Pferd gar nicht an den Zügel reiten

Natürlich kann man das, das Pferd muss nur gut ausgebildet sein

Ist aber ein Pony

Meins? Ja und?

Die sind ja nicht so rittig

Das kommt ganz drauf an, wie man sie ausbildet

Aber wir haben Hackamore

Nee, danke, ich möchte nichts mit eventueller Hebelwirkung, ich möchte ein Sidepull.

Das hat aber auch eine Hebelwirkung.

??? Das hat nicht mal Hebel und wirkt über Druckverteilung auf das Genick usw.

Da kann auch eine Hebelwirkung entstehen

Wenn Sie meinen. Ich werd dann mal… ähhhh… woanders kaufen gehen.

Wir gehen dann mal anderweitig shoppen als im örtlichen Handel… aber beschwert Euch nicht, der gute Wille war da

Foto: Nein zu Gebissen, aber Eimer, die muss man ins Maul nehmen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert